
Im kürzlich erschienenen Film “A Star Is Born” geht es um einen jungen Musiker, der sich in einen alternden und zynischen Rockstar verliebt. Der jüngere Mann gewinnt schließlich seine Liebe, indem er ihr einen ungeschliffenen, natürlichen Diamanten als Zeichen seiner Liebe schenkt. Danach kauft er für sich selbst eine synthetische Version, weil sie billiger und leichter zugänglich ist als die Investition in einen echten Diamanten. Wie wir in diesem Film und vielen anderen fiktionalen Darstellungen gesehen haben, werden im Labor gezüchtete ethische Diamanten als minderwertiger Ersatz für natürliche Diamanten angesehen, den niemand tragen möchte. Sie werden als minderwertige, künstliche Ersatzstoffe dargestellt, die nur als Modeschmuck oder bestenfalls als Liebesbeweis taugen.
Was sind Labordiamanten?
Labordiamanten sind synthetische Diamanten, die in einem Labor hergestellt werden. Sie sind nicht dasselbe wie kubischer Zirkon, der aus anderen Mineralien hergestellt wird. ethische diamanten bestehen aus denselben chemischen Elementen wie natürliche Diamanten, aber ihre Atome sind in einer anderen Kristallstruktur angeordnet als bei natürlichen Diamanten. Labordiamanten sind physikalisch, chemisch und optisch identisch mit natürlichen Diamanten. Der einzige Unterschied besteht darin, dass sie von Menschenhand hergestellt werden.
Warum sind Labordiamanten so billig?
Labordiamanten sind viel billiger als natürliche Diamanten. Dafür gibt es zwei Hauptgründe. Erstens werden die synthetischen Diamanten in einem Labor hergestellt und kosten viel weniger als natürliche Diamanten. Zweitens verlieren Diamanten ihren Wert, sobald sie in der Erde abgebaut werden. Im Gegensatz dazu können synthetische Diamanten jederzeit und in beliebiger Menge im Labor hergestellt werden, so dass sie nicht an Wert verlieren.
Wie werden Labordiamanten hergestellt?
Synthetische Diamanten werden im Labor durch ein Verfahren namens chemische Gasphasenabscheidung (CVD) hergestellt. Dieses Verfahren beginnt mit einem winzigen Diamanten, der in eine Kammer gelegt wird. Die Kammer wird dann mit Kohlenstoffgas gefüllt, durch das ein elektrischer Strom geleitet wird. Dadurch reagiert das Gas und es entsteht eine Graphit-Kohlenstoffverbindung auf der Oberfläche des Keimkristalls. Im weiteren Verlauf des Prozesses wächst diese Graphit-Kohlenstoff-Verbindung zu einem synthetischen Diamanten heran. Der einzige Unterschied zwischen dem in Bleistiften verwendeten Graphit und dem bei der CVD verwendeten Graphit besteht darin, dass letzterer reiner ist und eine höhere Kristallstruktur aufweist. Dies bedeutet, dass synthetische Diamanten mit einer spezifischen Kristallstruktur hergestellt werden können, die für den jeweiligen Verwendungszweck am besten geeignet ist.
Sollten Sie einen Labordiamanten anstelle eines natürlichen Diamanten kaufen?
Labordiamanten sind chemisch, physikalisch und optisch identisch mit natürlichen Diamanten. In Bezug auf Haltbarkeit und Qualität stehen sie den natürlichen Diamanten in nichts nach. Der Hauptgrund, warum Sie sich für einen Labordiamanten statt für einen natürlichen Diamanten entscheiden sollten, sind die Kosten. Ein Labordiamant kann bis zu zehnmal billiger sein als ein natürlicher Diamant. Allerdings sind Labordiamanten nicht für jedermann geeignet. Wenn Sie einen Diamanten suchen, den Sie an Ihre Enkelkinder vererben können, oder wenn Sie bei einem Geschäftstreffen Eindruck machen wollen, dann sollten Sie sich für einen natürlichen Diamanten entscheiden. Wenn Sie jedoch ein knappes Budget haben, ist ein Labordiamant die beste Wahl.
Die Quintessenz
Labordiamanten haben die gleichen chemischen, physikalischen und optischen Eigenschaften wie natürliche Diamanten und werden von Menschen in einem Labor hergestellt. Natürliche Diamanten sind teurer, aber ein Labordiamant ist eine gute Wahl für Menschen mit kleinem Budget.