An viele Dinge denken die Menschen, wenn es fast zu spät ist. Die Umzüge gehören leider auch dazu – leider, weil es dann oft zu vielen unerwarteten Ausgaben und Verlusten führt. Ähnlich endet es, wenn man die Dinge mit aller Gewalt selbst macht, anstatt sie an die Profis zu überlassen. Dies betrifft auch z.B. Ihren Umzug nach Starnberg – machen Sie nicht zu viel auf eigene Faust, weil das für Sie nicht unbedingt gut enden kann.
Jeder Umzug ist ein komplexes Projekt, das viel Aufmerksamkeit erfordert – unabhängig davon, ob er innerhalb derselben Stadt oder zwischen verschiedenen Städten stattfindet. Wenn Sie innerhalb einer Metropole umziehen, benötigen Sie möglicherweise ein Halteverbot. München ist hier ein sehr gutes Beispiel – bei dem allgemeinen Parkplatzmangel können Sie während des Umzuges ein Problem damit haben, für den Umzugswagen Platz zu finden. Um ein temporäres Halteverbot in München zu erteilen, müssen Sie bei der entsprechenden Behörde einen Antrag stellen. Dieser muss mit einer gewissen Vorlaufzeit bei der Behörde landen – in der Regel sind das zwei Wochen. Dann gibt es noch genug Zeit, um die Genehmigung zu erteilen und die nachfolgenden Schritte einzuleiten.
Aber zurück zu Ihrem Umzug nach Starnberg. Hier gilt nicht: Respekt, wer es selber macht. Eine professionelle Beratung ist oft deutlich mehr wert als ein Versuch, mit allen Kräften alles selbst zu tun. Seien wir ehrlich – die meisten von uns haben dafür einfach keine Zeit. Für die berufstätigen Menschen ist ein solcher Umzug nach Starnberg ein echter Desaster – er lässt sich nicht vermeiden, die Zeit ist aber viel zu knapp, um ihn ordentlich zu planen, zu koordinieren und durchzuführen. Zum Glück gibt es Umzugsunternehmen, die diese Aufgabe fast zu 100 % übernehmen können.
Umzug in Starnberg, Halteverbot in München – was sonst?
Es ist erstaunlich, was ein professionelles Umzugsunternehmen für Sie erledigen kann. Der Möbeltransport ist nur ein sehr kleiner Teil davon – heutzutage besteht das Portfolio der modernen Umzugsfirmen aus vielen verschiedenen Leistungen, die auf den ersten Blick mit dem Umzug selbst nicht besonders viel zu tun haben. Wenn man das aber etwas genauer anschaut…
Dann merken Sie schnell, dass ein Halteverbot in München bei Ihrem Umzug doch relativ hilfreich sein kann. Es ist allen klar, dass Metropolen wie München immer unter Platzmangel leiden. Deswegen werden die Parkverbote ungern erteilt – zumindest die festen Verbote, die immer gelten. Wenn Sie aber umziehen und nur für einen Tag in der Nähe des Umzugsortes Ruhe und Platz haben möchten, ist die Beantragung einer Halteverbotszone bei einer Behörde durchaus möglich. Dies ist relativ unkompliziert, auch wenn Sie es selbst machen möchten – wir raten es Ihnen aber, dies an eine Umzugsfirma zu übergeben. Warum? Sie stellt nicht nur den Antrag in Ihrem Namen. Sie besorgt auch die Schilder, stellt sie auf, und nach dem Umzug räumt sie auch alles wieder auf.
Wie Sie also sehen können, kann ein Umzug nach Starnberg relativ stressfrei gestaltet werden, wenn Sie sich einfach an die Leute wenden, die sich wirklich auskennen. Dann kann so gut wie nichts schiefgehen und nichts wird vergessen – auch nicht die Wohnungsreinigung, die nach dem Umzug fällig ist, um die Wohnung in einem besenreinen Zustand zu verlassen. Der Keller wird auch geleert und entsprechend vorbereitet – beim ersten, unverbindlichen Besuch fragen wir nach allen umzugsrelevanten Dingen.