Bilder freistellen ist eine Technik, bei der das Hauptobjekt eines Fotos von seinem Hintergrund getrennt wird. Dies ist nützlich, wenn Sie das Objekt auf einen anderen Hintergrund kopieren oder es auf eine transparente Ebene übertragen möchten. Es ist ein wichtiger Schritt in der Fotobearbeitung, da es Ihnen ermöglicht, Ihre Fotos zu perfektionieren und kreative Effekte zu erzielen.
In diesem Artikel werden wir Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Bilder freistellen lassen geben, die auch für Anfänger geeignet ist.
Schritt 1: Bildauswahl
Wählen Sie ein Foto aus, bei dem Sie das Hauptobjekt von dem Hintergrund trennen möchten. Idealerweise sollte das Objekt von einem einfachen Hintergrund umgeben sein, z. B. einer soliden Farbe oder einer einfachen Textur. Wenn das Objekt von einem komplexen Hintergrund umgeben ist, kann es schwieriger sein, es sauber zu freistellen.
Schritt 2: Vorbereitung
Öffnen Sie das Foto in Ihrem bevorzugten Bildbearbeitungsprogramm, z. B. Adobe Photoshop oder GIMP. Wählen Sie dann das Werkzeug aus, mit dem Sie den Hintergrund entfernen möchten. In Adobe Photoshop können Sie das “Lasso-Werkzeug” verwenden, während in GIMP das “Freistellwerkzeug” verfügbar ist.
Schritt 3: Freistellen
Verwenden Sie das ausgewählte Werkzeug, um den Hintergrund um das Hauptobjekt herum auszuwählen. Arbeiten Sie sorgfältig und achten Sie darauf, alle Teile des Hintergrunds auszuwählen, die nicht Teil des Objekts sind. Wenn Sie einmal anfangen, können Sie den Prozess fortsetzen, bis Sie den gesamten Hintergrund ausgewählt haben.
Schritt 4: Überprüfung
Überprüfen Sie Ihre Auswahl sorgfältig, um sicherzustellen, dass alle Teile des Hintergrunds ausgewählt und entfernt wurden. Wenn es noch Teile des Hintergrunds gibt, die Sie entfernen möchten, können Sie das Werkze.
step 5: Hintergrund entfernen
Nachdem Sie Ihre Auswahl überprüft haben, können Sie den Hintergrund entfernen, indem Sie ihn löschen oder auf eine transparente Ebene übertragen. In Adobe Photoshop können Sie die Auswahl kopieren und auf eine neue Ebene einfügen oder eine transparente Ebene erstellen und die Auswahl darauf einfügen. In GIMP können Sie die Auswahl einfach löschen oder auf eine transparente Ebene übertragen.
Schritt 6: Feineinstellungen
Nachdem Sie den Hintergrund entfernt haben, können Sie kleine Feineinstellungen an Ihrem freigestellten Bild vornehmen, um es zu perfektionieren. Zum Beispiel können Sie die Kanten des Objekts verbessern, indem Sie das “Weichzeichnen-Werkzeug” verwenden.
Schritt 7: Speichern
Speichern Sie Ihr freigestelltes Bild in einem Format, das Transparenz unterstützt, z. B. PNG. Dies ermöglicht es Ihnen, das freigestellte Bild auf einen anderen Hintergrund zu kopieren oder es in einem anderen Projekt zu verwenden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Freistellen von Bildern eine wertvolle Technik ist, die Ihnen ermöglicht, Ihre Fotos zu perfektionieren und kreative Effekte zu erzielen. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können auch Anfänger in der Fotobearbeitung erfolgreich Bilder freistellen. Probieren Sie es aus und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!