Die Wahl des ERP-Systemintegrators ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Sie haben die Auswahl Ihres ERP-Systems abgeschlossen, Sie haben einen umfassenden und ansprechenden ERP-Business Case erstellt und außerdem grünes Licht von Ihrem Führungsteam erhalten. Jetzt ist es für Sie als ERP-Projektmanager an der Zeit, ERP-Systemintegratoren einzustellen und eine Mannschaft zu finden, die Ihr Projekt durchführt. Wo wirst du anfangen?
Wenn Sie SAP implementieren, ist die naheliegendste Antwort, nach SAP Cloud zu suchen, und eine schnelle Google- und Yahoo-Suche wird mehrere Kandidaten hervorbringen. Aber es geht nicht nur um das Softwareprogramm; Es gibt zahlreiche andere Elemente, die bei der Lösungsarchitektur zu berücksichtigen sind, sowie dass das Projekt eine Reise ist. Um Ihre Gedanken anzuregen:
Erwarten Sie, dass Ihre Softwareauswahl validiert oder in Frage gestellt wird?
Wird die Software auf Ihren Hosts platziert, als gehostete Lösung bereitgestellt – über den ERP-Systemintegrator oder sogar einen Drittanbieter – oder auf virtuellen Maschinen ausgeführt?
Wie wird die bestehende Anwendung außer Betrieb genommen und kann der ERP-Systemintegrator dies übernehmen?
Wie wird die Datenübersetzung durchgeführt und wie möchten Sie die Arbeit mit dem ERP-Systemintegrator aufteilen?
Wie können Integrationen mit anderen Legacy-Lösungen erfolgen?
Wie wird Ihr Team mit dem ERP-Systemintegrator zusammenarbeiten, um die Lösung zu erstellen, bereitzustellen und auszuprobieren?
Welcher Umfang an Änderungsmanagement und Schulung wird voraussichtlich erwartet; wann und wo soll es stattfinden?
Wo wird der ERP-Systemintegrator arbeiten – in der Zentrale, seinem eigenen Büro oder sogar weltweit in jedem Ihrer eigenen Betriebe?
Wie lange könnte die Partnerschaft mit der SI tatsächlich andauern?
Umfang des ERP-Systemintegrators
Wenn Sie beginnen, über alle Dimensionen Ihres ERP-Projekts nachzudenken, werden Sie wahrscheinlich eine Reihe von Dingen verstehen: Das Projekt ist größer, als es zunächst den Anschein hat, und erfordert einige Fähigkeiten, und das bedeutet, dass Sie einen SI-Partner benötigen das Talent nachgewiesen hat, um sich um die vielen Elemente der Herausforderung zu kümmern; die qualitativen Elemente des ERP-Projekts sind im Allgemeinen ebenso wichtig wie die logischen Aspekte des Unternehmens; und auch eine wettbewerbliche Ausschreibung wird nicht einfach und leicht sein und ist wahrscheinlich nicht der vorteilhafteste Weg.
Die ERP-Systemintegratoren verstehen dies, daher bieten diese Leute das Projekt an, um zum Preis erfolgreich zu sein, und erkennen, dass der tatsächliche Umsatz das Angebot übersteigen wird, und oft um eine erhebliche Spanne. Es hat mehrere Auswirkungen, darunter Ihr Budget und auch Ihren Plan sowie Ihren Status als ERP-Projektmanager. Ich habe erlebt, dass ERP-SIs offen erklärten, dass der Grund für einen Änderungsauftrag darin bestand, dass sie „die Ausschreibung gewinnen mussten“!
Vertragsabschluss für ERP-Systemintegratoren
Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass die Auswahl der SI-Partner mit den Personen übereinstimmen sollte, die am Ende in Ihrem Projektteam sein werden, sicherlich nicht mit der Hochglanz-Marketingpräsentation. Mehrere Hinweise:
Versuchen Sie, bestimmte Personen im ERP-Systemintegrator-Projektteam dazu zu bringen, etwas Ähnliches wie Ihr aktuelles Projekt zuvor zu tun.
Versuchen Sie sicherzustellen, dass Sie mit dem „Köder und Schalter“ umgehen können – wo Teammitglieder ersetzt werden, wenn das Projekt gewonnen wird.
Versuchen Sie sicherzustellen, dass Sie über ein angemessenes Verfahren verfügen, um zu vereinbaren, wie die Kosten für Änderungen bezahlt werden – Sie wissen, dass es Änderungsaufträge geben wird, nicht wahr? Nun, das Team wird kollektiv schuld sein – unvermeidlich – und Sie müssen sich im Voraus einigen, ob Sie einen Zeitplanfehler zulassen oder Ressourcen aufstocken und wie der Preis für diese Aktivitäten aufgeteilt wird.